Männer 1:

Am Sonntag traf die 1.Mannschaft der HSG Rottweil auf die Auswahl von Rietheim-Weilheim. Die Gäste aus Rietheim hatten in den letzten Spielen einen Lauf und waren seit 4 Spielen ungeschlagen und konnten in der Vorwoche mit dem Sieg über die 2.Plazierten aus Ober-/Unterhausen ein dickes Ausrufezeichen setzen. Auch die 3 Remis zuvor zeigten die Mannschaft dass man durchaus mit vielen Teams der Liga mithalten kann. Bei Rottweil war erstmals die neue Torwarterrungenschaft Sanimir Radek mit von der Partie. Welcher im Derby gegen die HSG Rietheim-Weilheim auch direkt von Beginn an auf der Platte stand. Auch sonst konnten beide Mannschaften auf eine volle Bank zurückgreifen. Das Spiel begann für die Rottweiler eher Suboptimal, man konnte trotz eines 7-Meters erst in der 8. Minute das erste eigene Tor Markieren. Zuvor konnten die Gäste schon 3-mal erfolgreich sein. Doch nachdem ersten Treffer kam man besser in Fahrt und konnte direkt im Anschluss Treffer Nummer 2 und 3 erzielen. In der 13.Spielminute konnte die HSG Rottweil das erste mal mit 5:4 durch Jens Haberkorn in Führung gehen. Kurz darauf konnte man sogar eine 2 Tore Führung herausspielen. Damir Marjanovic konnte mit seinem 4. Treffer für das 8:6 für Rottweil sorgen. Doch in Unterzahl müsste man die Führung wieder einbüßen und als man kurz darauf in doppelte Unterzahl geriet konnten die Gäste dann mit 2 Toren in Front gehen. Der Trainer von Rietheim-Weilheim stoppte den Trend doch selbst in dem er eine Auszeit nahm. Dan nach konnte Rottweil noch 2 Tore machen und man ging mit einem 11:11 in die Pause. Die Rottweiler kam frischer aus der Kabine und man wusste sich direkt nach Wiederbeginn der Partie abzusetzen. Bis zu 42.Spielminute hatte man sich schon einen 5 Tore Vorsprung herausgearbeitet. Auch eine Auszeit von Rietheim-Weilheim konnte den Abwärtstrend nichtstoppen und der Vorsprung wuchs weiter an. Auf 7 Tore war der Abstand 15 Minuten vor Schluss nun schon angewachsen und man hatte nicht den Eindruck als könnte Rietheim nochmal zurück in die Partie kommen und den Rückstand aufholen. Konnten sie auch nicht, gegen die starke Abwehr der HSG Rottweil fanden sie in der 2. Halbzeit einfach kein Mittel und konnten in der kompletten 2.Hälft lediglich 5 Tore erzielen. Mit dem deutlichen 29:16 Sieg, nachdem es in der engen ersten Hälfte nicht aussah konnten die Rottweiler jetzt an Rietheim-Weilheim vorbeiziehen und man hat jetzt Anschluss an das Tabellenmittelfeld gefunden.

Beste Torschützen:

HSG Rottweil: Damir Marjanovic 8

HSG Rietheim Weilheim Till Oeschger 4

 

Männer 2:

Samstag Abend 20 Uhr Primetime!!! Man war heiß auf das Spiel wollte um jeden Preis die kleine Negativserie stoppen und die Niederlagen der letzten beiden Spiele vergessen machen. Man hatte heute eine volle Bank und hatte somit wieder mehr Optionen. Hossingen hat vor dem Spiel ein Minuspunkt weniger als die Reserve der HSG Rottweil und liegt somit im Bereich des schlagbaren. Die Partie begann gut man konnte durch Christopher Alf 2:1 in Führungen gehen und blieb fort an am Ball und war nach 260 Sekunden mit 4:2 vorne. Durch Jonas Hauser konnten die Gäste den Rückstand schnell wieder vergessen machen und man glich zum 4:4 aus. Im weiteren Verlauf schenkten sich beide Mannschaften nur wenig und die Führung wechselte ständig. Die HSG Hossingen-Meßstetten konnte sich zwar in der 19. Spielminute mit 2 Toren auf 12:14 absetzen doch die HSG aus Rottweil konnte den Rückstand direkt wieder durch einen Viererpack von Marvin Alf in eine Führung von einem Tor ummünzen. Durch dann setzte die Mannschaft aus Hossingen zu einem kurzen Zwischenspurt an welcher die Mannschaft bis zur Pause mit 2 Toren in Führung brachte. Der Halbzeitstand von 16:18 war unglücklich, aber man wusste, wenn man die Abwehr besser stellen würde könnte man hier noch gut Punkte mitnehmen. Doch nach der Halbzeit konnte sich Hossingen-Meßstetten direkt auf einen 4 Tore Abstand erweitern. Zwar konnten die Rottweiler nochmal auf 2 Tore herankommen, doch dann folgte eine Torflaute in der man 11 Minuten kein Tor erzielen konnte. Als die Tormaschine vorne endlich wieder anlief war der Rückstand schon auf 21:27 angewachsen und es waren nur noch 15 Minuten Zeit den Rückstand wieder aufzuholen. Doch näher als 5 Tore kam man nicht mehr ran, am Ende verlor man dann relativ deutlich mit 27:34.

Beste Torschützen.

HSG Rottweil 2: Marvin Alf 9

HSG Hossingen-Meßstetten: Jonas Hauser 8

Männer 3:

Langsam ist man in der Tabelle immer weiter nach unten abgerutscht war sogar vorletzter und deshalb musste gegen den aktuell letzten Hossingen-Meßstetten 2 zwingend ein Sieg her. Die Voraussetzungen konnten kaum besser sein, erstmal seit längerer Zeit konnte man mit einem vollen Kader antreten und man musste sogar Spielern absagen. So nahm man sich vor von Anfang an aufs Tempo zu drücken und somit die HSG Hossingen-Meßstetten 2 totzulaufen. Man begann stark und konnte mit 3:1 in Führung gehen kurz darauf konnte man die Führung auf 5:2 ausbauen. Doch nachdem 6:3 kamen die Gäste besser in die Partie und der Vorsprung schmolz schnell dahin. Nach 10 Minuten war die Bezirksligareserve aus Hossingen wieder auf 7:6 dran. Doch noch konnte man in Führung bleiben, bis zur 18. Minute, hier konnte die Gastmannschaft nun endlich das 9:9 erzielen. Jetzt war es ein Spiel auf Augenhöhe und die Führung wechselte immer wieder zwischen den beiden Mannschaften. Sodass es mit einem leistungsgerechten 15:15 in die Pause ging. Zu Beginn der 2. Halbzeit konnte sich die HSG Hossingen-Meßstetten 2 immer wieder auf 2 Tore wegarbeiten, doch Rottweil glich immer wieder aus. 10 Minuten vor Schluss war die Partie weiter ausgeglichen und es stand 24:24. Dann hatte Rottweil eine stärkere Phase in der man 2 Tore in Folge erzielen konnte. Aber man verpasste es schon jetzt alles klar zu machen und konnte 2 7-Meter nicht verwandeln. So war es weiterhin noch eng und man war 3 Minuten nur mit einem Tor in Front. Doch dann drehte Nils Haberkorn nochmals auf und brachte mit seinen beiden Toren zum 29:26 die Entscheidung. In der Schlussminute erzielte die HSG Hossingen-Meßstetten 2 nochmals einen Treffer doch dann war die Partie auch schon aus. Endstand 29:27

Beste Torschützen:

HSG Rottweil 3: Nils Haberkorn 8

HSG Hoss-Meß 2: Claudius Maag 6

 

Männer 4:

Zu Beginn starten wir mit einem kleinen fun fakt zu Beginn, die 4.Mannschaft ging mit 12 Spielern und insgesamt 598 Jahren in die Partie. Das macht einen Durchschnitt von 50 Jahren, die Spieler von Rietheim/Weilheim hatten im Vergleich nur einen Altersdurchschnitt von ca.26 Jahren.  So brauchte die HSG Rottweil 4 auch ein wenig bis man in die Gänge kam und musste die HSG Rietheim-Weilheim mit 4:0 davonziehen lassen. Doch mit einer starken Phase, dann nach konnte man sich stetig heranarbeiten und beim Stand vom 6:7 sahen sich die Gäste zu ihrer ersten Auszeit gezwungen. Nachdem Rottweil noch den Ausgleich erzielen konnte lief es für Rietheim wieder besser und man konnte zwischenzeitlich wieder auf 4 Tore davonziehen. Die erfahrene Herrenmannschaft der HSG konnte sich jedoch noch mal reinbeißen und auf 3 Tore zum 12:15 herankommen. Nach der Halbzeit konnte man noch auf 13:5 herankommen, doch dann zog Rietheim-Weilheim wieder an und konnte wegziehen. Zu keiner Zeit konnte die HSG 4 sich nochmal heranarbeiten und man verlor am Ende mit 25:31. Vielleicht auch eine Frage der Kraft!?

Beste Torschützen:

HSG Rottweil 4: Siggi Katzmeier 8

HSG Rietheim-Weilheim 3: Markus Stocker 5

 

Frauen 2:

Ergebnis:

HSG Rottweil 2 33:15 HSG Rietheim-Weilheim

 

 

Weitere Ergebnisse vom Wochenende:

A-männlich: JSG Donau/Neckar vs. HSG Rottweil             16:47

B-männlich: HSG Rottweil vs. HSG Hoss-Meß                    33:28

D1-männlich: HSG Rottweil vs. HSG Hoss-Meß                  30:20

D1-weiblich: HSG Rottweil vs. HSG Hoss-Meß                   13:23

D2-männlich: HSG Rottweil 2vs. HSG Rietheim                  25:11

D2-weiblich: HSG Rottweil 2 vs. HSG Rietheim-Weilheim 21:11