Männer 1:

Unsere 1.Männermannschaft war am Wochenende beim VfL Pfullingen 2 in der Kurt-App-Halle zu Gast. Vor dem Spiel war Pfullingen lediglich 4 Punkte vor den Rottweilern und mit 2 Auswärtszählern hätte man bis auf 2 Punkte herankommen können. Doch dazu musste man in Pfullingen erstmal gewinnen, denn Zuhause hatten die Pfullinger nur gegen die TSG Reutlingen verloren.  Hinzu kommt noch dass die Rottweiler auswärts auch nicht in Fahrt kommen und nur gegen den Tabellenletzten auswärts punkten konnten. Zu Beginn konnte man sich noch an den Pfullingern festbeißen bzw. konnte man durch Jens Haberkorn sogar 1:3 in Führung gehen. Doch die 3. Liga Reserve des VfL Pfullingen konnte in Person  von Matthias Reiff einen Doppelpack schnüren und somit zum 3:3 ausgleichen. Doch dann kam es noch dicker und Pfullingen erzielte nochmal 2 Tore und konnte auf 5:3 wegziehen. Dann kam nach 8 Minuten endlich mal wieder ein Treffer der HSG durch Damir Marjanovic. Doch die Pfullinger wurden besser und konnten sich bis zur 20. Minute auf 11:6 absetzen. Dann lief es gar nicht mehr für die HSG und man musste binnen 2 Minuten 4 Gegentreffer hinnehmen. Das gefiel Jochen Barth sicher nicht der nicht schon zur Halbzeit einer sicheren Niederlage gegenüberstehen wollte, somit nahm er kurz vor der Halbzeit eine Auszeit um vielleicht den Rückstand nochmals mit dem richtigen Input für das Team verkürzen zu können.  Doch auch das klappte nicht und man verlor bis zu Halbzeit weiter an Boden und stand so nach 30 gespielten Minuten einem 19:9 gegenüber. Auch nach der Halbzeit konnten die Pfullinger nach belieben Treffer erzielen und somit war ein Aufbäumen praktisch unmöglich für die HSG. Immer weiter konnte sich Pfullingen absetzen und um es Abzukürzen, man verlor am Ende deutlich mit 38:23.

Unsere Aufstellung:

Sanimir Radek, Andreas Eisenack, Marc Krug, Patrick Müller,  Jens Haberkorn,  Dennis Huber,  Marco Keller,  Raphael Hagen,  Florian Wycisk,  David Eglof, Markus Banholzer,  Damir Marjanovic, Steffen Franz, Kajetan Beyer

Beste Torschützen:

VfL Pfullingen 2: Luka Lebherz 8

HSG Rottweil:   Jens Haberkorn 8

 

Frauen 1:

Topspiel!!!! In der Sporthalle Schömberg. Für die HSG sollte es schon ein Sieg sein gegen die TG Schömberg, welche bis jetzt jedes Spiel gewinnen konnten. Mit einer Niederlage hätte man schon 4 Minuspunkte auf dem Konto, die TG jedoch weiterhin 0 somit hätte man den Titel nicht mehr in der eigenen Hand. Doch in letzter Zeit schwächelte die 1. Frauenmannschaft der HSG und die Spiele konnten nicht mehr so souverän gewonnen werden wie schon zu Beginn der Saison. Die TG startete auch besser in die Partie und sie konnten nach 6:35 mit 4:2 in Führung liegen. Doch dann kippte das Momentum und die HSG konnte nach 15 Minuten mit 5:7 in Führung gehen. Fünf Minuten vor Schluss konnte man durch Maike Rieble noch 8:11 Führen, als dann aber Alexander Hug eine Auszeit nahm, riss der Faden irgendwie und man konnte erst nach der Halbzeit in der 37. Spielminute wieder erfolgreich sein. Zu ‚Halbzeit hatte man den Vorsprung dann schon fast aufgebraucht und es stand 10:11 für Rottweil. Wie schon erwähnt lief es nach der Halbzeit nicht mehr so rund für die HSG Rottweil. Erschwerend hinzu kam noch das Lena Rieble bereits in der 39.Minute die Rote Karte sah (3×2-min). Nach 42 Minuten war man nun also personell geschwächt und bereits mit 18:14 zurück. Die TG SChömberg konnte den 4 Tore Vorsprung bis zum Ende verteidigen und ließen die Rottweilerinnen keine Morgenluft mehr schnuppern. Am Ende gewann Schömberg das Spitzenspiel mit 28:24 und marschieren weiterhin ohne Punktverlust vorne weg.

Unsere Aufstellung:

Jessica Pochwala, Lena Rieble,  Salome Hoffmann, Anke Altmann, Madeleine Schirmer, Maren Rottler, Carolin Thieringer,  Julia Katzmeier, Franziska Bohn, Maike Rieble, Katrin Süßer, Berit Berner, Wiebke Berner,  Helen Broghammer

Beste Torschützen:

TG Schömberg:                Elena Schäfer 9

HSG Rottweil:   Berit Berner 5

 

Männer 2:

In der Tabelle immer weiter abgerutscht, mit der TG Schömberg trifft man auf den Tabellen 2., der Personalmangel der sich immer weiter verschärft hatte scheint nun auf dem Tiefpunkt angekommen zu sein. Der Trainer der 2. Mannschaft musste in diesem Spiel selbst ran nachdem sich nur 8 Leute für die Partie gegen Schömberg finden konnten. Mit dabei war auch der Rottweiler Topscorrer Marvin Alf welcher allerdings Verletzungsbedingt im Spiel passen musste. Rottweil konnte mit 0:1 in Führung gehen, doch es sollte die Einzige Führung für die HSG bleiben. Nachdem der die TG aufdrehen konnte und in Person von Nico De Bellis bis zur 10. Minute 6 Tore erzielen konnte war man schon mit 7:3 zurück. In  der 1.Halbzeit konnte man dann nur 7 Tore erzielen und lag somit schon zur Halbzeit deutlich mit 18:7 zurück. Auch die 2. Halbzeit sollte keine Besserung zeigen und der Vorsprung wuchs immer weiter an, sodass man am Ende froh sein kann mit nur 32:15 verloren zu haben.

Unsere Aufstellung:

Adrian Fülles, Christopher Alf, Marvin Alf, Gabriel Schweizer, Felix Müller,  Leon Holzer, Nils Haberkorn,  Michael Holzer,  Moritz Häußler

Beste Torschützen:

TG Schömberg:                Nico De Bellis 10

HSG Rottweil 2:                Christopher Alf 7

 

Frauen 2:

Die TG Schömberg 2 erwischte den besseren Start und konnte mit 5:1 in Führung gehen. Man konnte zwar nochmal auf 5:4 rankommen doch bis zur Halbzeit konnte die TG Schömberg 2 nochmal davonziehen und bis zur Halbzeit war die Heimmannschaft dann schon auf deutlich auf 15:9 wegziehen. Auch nach der Halbzeit konnte die HSG der TG Schömberg nicht nochmal gefährlich werden und der Vorsprung der Schömbergerinnen bewegte sich immer in einem 4 oder 5 Tore Fenster. Am Ende stand ein 25:21 auf dem Spielbericht.

Unsere Aufstellung:

Carmen Lauffer,  Bleona Ferizaj, Daniela Demel, Beate Thoma, Vivien Bartosch, Tina Huber,  Melina Katzmeier,  Christiane Bernhard-Schirm, Patricia Schwenke, Melina Slongo

Beste Torschützen:

TG Schömberg 2:             Tatjana Geiger  7

HSG Rottweil 2:                               Melina Slongo 9

 

Männer 3:

Trotz mehrerer Verletzten und Kranken gelang es dem ,,3.Kittel“ der HSG Rottweil eine Truppe zu finden die mit nach Burladingen gefahren ist. Allein von der Tabelle her, wäre Burladingen sicher schlagbar gewesen, wenn nicht zahlreiche Stammkräfte bzw. vor allem es nicht an Rückraumspielern gemangelt hätte. So startete man schlecht in die Partie und musste einen 4:0 Lauf der Burladinger hinnehmen. Erst nach 7 Minuten konnte man den ersten eigenen Treffer erzielen. Als die HSG Rottweil 3 die erste Auszeit nahm war schon klar dass es heute richtig böse enden könnte, dennoch wollte man nicht aufstecken und glaubte an die Chance die durchaus noch da war. Bis zur Halbzeit konnte der TSV Burladingen jedoch den 7 Tore Vorsprung halten und man ging mit 16:9 in die Pause. Doch es hätte durchaus noch finsterer Aussehen können für die 3.Mannschaft der HSG Rottweil, wenn man nicht mit Patrick Wöhrstein einen überragenden  Torwart gehabt hätte. Auch in der 2.Halbzeit das ähnliche Spiel die Heimmannschaft konnte den Vorsprung immer weiter ausbauen. Den Höchstand hatte er beim 28:13 in der 47.Minute erreicht. Jedoch zeigte man in der Schlussphase nochmal Moral und konnte in den letzten 5 Minuten 4 Tore aufholen konnte. Dennoch stand am Ende ein klares 30:19, welches aber ins Bild der aktiven Mannschaften vom Wochenende passte.

Unsere Aufstellung:

Patrick Wöhrstein,  Timo Häußler, Michael Oswald, Nicholas Günthner, Andreas Vollmer, Timo Lutz, André Hak, Philipp Wycisk, Simon Holzer, Christian Butsch

Beste Torschützen:

TSV Burladingen: Manuel Göz 12

HSG Rottweil 3:                  Simon Holzer 8

Weitere Ergebnisse vom Wochenende:

A-weiblich:         HSG Baar vs. HSG Rottweil 28:27

B-männlich:       JSG Bal-Weilst 2 vs. HSG Rottweil 24:29

C-weiblich:         HSG Baar vs. HSG Rottweil 35:7

D1-weiblich:      TG Schömberg vs. HSG Rottweil 15:25