Männer 1:
Die Partie der ersten Mannschaft der HSG Rottweil und des TV Weilstetten 2 sollte für beide Mannschaften richtungsweisend sein. Die HSG brauchte so schnell wie möglich mal wieder ein Erfolgserlebnis um den Glaube an den Klassenerhalt verstärken zu können. Der TV W 2 allerdings könnte mit einer Niederlage selbst weiter nach hinten Rutschen und somit am Abstiegskampf teilnehmen. Mit einem Sieg jedoch könnte man bis auf Platz 6 vorspringen. Vor einer nicht ganz gefüllten Halle begann man vor heimischem Publikum jedoch stark und konnte am Anfang mit 3:0 wegziehen. Doch das 3:0 durch Marc Krug fiel erst in der 11.Spielminute. Es dauerte sage und schreibe 11 Minuten bis der TV Weilstetten 2 das erste Mal durch Florian Pawelka Raphael Hagen im Rottweiler Tor überwinden konnte. Nach dem ersten Treffer kam der TV Weilstetten 2 dann besser in die Partie und konnte weiter auf 3:2 verkürzen und in der 17.Spielminute durch
Daniel Naumann per 7-Meter sogar ausgleichen. Doch nach dem Ausgleich konnte Rottweil 3 Tore in Folge erzielen und somit 8 Minuten vor der Pause mit 8:5 in Front liegen. Nachdem der TV Weilstetten 2 jedoch wieder auf 9:8 herankommen konnte, sah es so aus als ob das Spiel kippen könnte. Vor allem da mit dem 9:8 auch noch der Rechtsaußen Marco Keller eine fragwürdige Rote Karte erhielt. Doch die Rottweiler zogen bis zur Halbzeit nochmal auf 3 durch David Eglof weg. Er konnte 1 Sekunde vor Schluss zum 12:9 Treffen. Auch in die zweite Halbzeit startete man gut und durch Markus Bahnholzer konnte man sogar auf 4 wegziehen. Nachdem 17:13 für die HSG durch Felix Flaig konnte der TV Weilstetten 2 einen 3:0 Lauf starten, wenig später hätte Weilstetten den Ausgleich machen können doch Daniel Naumann konnte den 7-Meter in der 46.Minute nicht verwandeln. Auf den Negativtrend hin nahm Jochen Barth eine Auszeit nach welcher es wieder besser lief und man den Vorsprung wieder auf 4 Tore ausbauen konnte. Auch der TV W nahm daraufhin eine Auszeit um wieder Aufholen zu können, doch náuch nach dem Halbzeit blieb die HSG konstant und man konnte den 3-4 Tore Abstand halten. Bis man sich am Ende über einen 26:23 Heimerfolg freuen durfte. Mit dem Sieg konnte man die Rote Laterne an den TV Neuhausen/E. 2 abgeben, steht jetzt zwar noch auf dem Vorletzten Platz. Für den TV Weilstetten sieht es jetzt zunehmen schlechter aus, man liegt jetzt auf Platz 11und hat nur noch 3 Punkte Vorsprung auf die HSG Rottweil.
Beste Torschützen:
HSG Rottweil: Dennis Huber 8
TV Weilstetten 2: Daniel Naumann 6
Unsere Aufstellung:
Steffen Franz, Andreas Eisenack, Marc Krug, Patrick Müller, Jens Haberkorn, Felix Flaig, Dennis Huber, Marco Keller, Raphael Hagen, Florian Wycisk, David Eglof, Markus Bahnholzer, Kajetan Beyer


Frauen 1:
Topspiel in der Doppelsporthalle. Der Tabellenzweite aus Rottweil trifft auf den Tabellendritten aus Weilstteten. Doch im Kampf um den Aufstieg darf die HSG Rottweil sich keinen Fehler mehr erlauben um noch Chancen auf die Meisterschaft zu haben. Die Frauen 2 des TV Weilstetten starteten mit einem Doppelpack durch Cristin Schlotterbeck in die Partie doch die Führung der Weilstetterinnen war nur von kurzer Dauer, schon nach 7 Minuten kann die HSG mit 3:2 in Führung gehen. Nach dem die HSG Rottweil nach der engen Anfangsphase in der 14.Spielminute durch Katrin Süßer einen Doppelpack schnüren konnte und mit 2 Toren in Front ging, reagierte die Trainerin der Gastmannschaft und legte ihre erste Grüne Karte auf den Tisch. Nach der Auszeit konnte sich jedoch die HSG auf 5 Tore zum 12:7 absetzen. Grund für dieses plötzlich so deutliche Ergebnis waren 3 verworfene 7-Meter durch die Frauen des TV W. Bis zur Halbzeit konnte die HSG den Vorsprung halten und sogar durch Salome Hoffmann konnte sogar mit der Pausensirene noch das 17:11 erzielt werden. Wieder starteten die Weilstetterinnen besser in die 2.Halbzeit und konnten den Rückstand auf 4 Tore reduzieren. Doch schnell konnten die Rottweilerinnen wieder 6 Tore Vorsprung herauswerfen. Auch die 2.Auszeit des TV Weilstetten 2 12 Minuten vor dem Ende konnte den Spielstand nichtmehr kippen und so konnte man die Führung sicher herunterspielen. Madeleine Schirmer konnte mit ihrem 4.Treffer für den 28:20 Endstand sorgen und somit gewann man beide Spiele unserer aktiven Mannschaften gegen den TV Weilstetten.
Beste Torschützen:
HSG Rottweil: Katrin Süßer 5
TV Weilstetten 2: Tanja Steidle 7
Unsere Aufstellung:
Jessica Pochwala, Lena Rieble, Madeleine Schirmer, Maren Rottler, Carolin Thieringer, Julia Katzmeier, Franziska Bohn, Salome Hoffmann, Katrin Süßer, Caroline Hermann, Berit Berner, Wiebke Berner, Tina Katzmeier, Helen Broghammer

Frauen 2:
Langsam müssen unsere Frauen 2 aufpassen dass sie nicht zu sehr hinten rein rutschen. Heute wird es allerdings schwer ein Punkt mitzunehmen, weil mit der HSG Neckartal kam der Tabellenführer nach Rottweil. Doch in der Anfangsphase zeigte man dass man für die Frauen aus Neckartal keine Laufkundschaft sein wollte und versuchte so gut es ging dranzubleiben. Zwar konnte der Tabellenführer immer mal wieder 2 Tore in Führung gehen doch man kämpfte sich immer wieder ran und lies die Neckartalerinnen nicht wegziehen. Auch nach der ersten Auszeit der Rottweiler in der 14.Spielminute blieb man immer wieder dran und konnte so auch nach einem 9:13 Rückstand zurückkommen und so konnte Carmen Lauffer nach 26:30 Minuten den Anschlusstreffer zum 12:13 erzielen. Kurz vor der Pause musste man noch das 13:15 hinnehmen, was gleichbedeutend auch der Pausenstand war. Auch zu Beginn der 2. Hälfte zeigte man sich verbissen und konnte einen 13:16 Rückstand in ein 16:16 aufholen. In der 42.Minute konnte man durch einen verwandelten 7-Meter durch Melina Slongo sogar mit 17:16 in Führung gehen. Kurz darauf konnten sich die Gäste allerdings wieder auf 18:20 absetzen, zwar konnte man durch Lea Franz zwar nochmal das 19:20 erzielen. Danach jedoch war irgendwie der Wurf drin und Neckartal konnte sich innerhalb von 5 Minuten 7 Tore Absetzen. So war der Spielstand in der 55.Spielminute 19:26 und es sah alles so aus als wäre das Spiel in Richtung des Favoriten entschieden. Am Ende war es dann auch so und die Frauen 2 mussten sich nach einem guten Spiel mit 22:28 geschlagen geben.
Beste Torschützen:
HSG Rottweil 2: Melina Slongo, Carmen Lauffer 6
HSG Neckartal: Jana Niethammer 9
Unsere Aufstellung:
Madeleine Schirmer, Carmen Lauffer, Bleona Ferizaj, Daniela Demel, Beate Thoma, Vivien Bartosch, Antonia Schirm, Tina Huber, Lea Franz, Christiane Bernhard-Schirm, Patricia Schwenke, Melina Slongo, Helen Broghammer

Jugendspiele vom Wochenende:
A-männlich: HK Ostdorf/Geislingen vs. HSG Rottweil 22:36
A-weiblich: HSG Rottweil vs. JSG Bal-Weilst 22:26
B-männlich: HSG Rottweil vs. JSG Bal-Weilst 2 31:22
B-weiblich: HSG Rottweil vs. HSG Neckartal 13:15
C-weiblich: HSG Rottweil vs. JSG Bal-Weilst 20:16
D1-männlich: HSG Rottweil vs. JSG Bal-Weilst 35:38
D2-männlich: HSG Rottweil 2 vs. JSG Bal-Weilst 2 26:19
D1-weiblich: HSG Rottweil vs. HSG Baar 15:14
