Männer 1:
Mittlerweile auf dem Tabellendrittletzten Platz angekommen braucht es weitere Punkte um dem drohenden Abstieg noch zu entgehen. Doch gegen die SG Ober-/Unterhausen dürfte es schwer werden etwas Zählbares mitzunehmen. Mit einer etwas anderen Taktik startete man gegen die SG, man spielte von Beginn an mit dem 7. Feldspieler. Rottweil startete gut und konnte immer wieder mit einem Tor in Führung gehen. Vor allem in der Anfangsphase zeigten sich die Außen der HSG Treffsicher und konnten 3 der ersten 5 Tore erzielen. Nach dem 5:5 in der 10.Minute konnte die SG Ober-/Unterhausen erstmals mit 6:5 in Führung gehen. Dennis Huber konnte dann nochmals zum 6:6 ausgleichen, doch dann bekam Marc Krug eine 2-min Zeitstrafe, während dieser musste man einen weiteren Treffer hinnehmen. Auch nach Ablauf der Unterzahl bekam man einen weiteren Treffer. Nachdem 8:6 dann nahm Rottweil eine Auszeit. Doch auch im folgenden Angriff konnten die Rottweiler keinen Treffer erzielen. Nachdem man zwischenzeitlich mit 9:6 ins Hintertreffen geraten war konnte man 2 Treffer in Folge erzielen. Es folgte eine weitere 2-min Strafe für die HSG, welche dem Rottweiler Spiel auch nicht wirklich half. Innerhalb von 4 Minuten wurde aus dem 2 Tore Rückstand ein 4 Tore Rückstand und es kam noch dicker als man für 2 Minuten mit nur 4 Feldspieler agieren durfte. Nachdem die Heimmannschaft die Überzahl nicht nutzen konnte nahm die SG auch eine Auszeit. Jedoch kam die HSG besser rein und konnte in den letzten 2 Minuten den Rückstand nochmal auf 2 Tore verkürzen. Mit 15:13 konnte man dann in die Pause gehen. Auch nach der Pause konnte die HSG Rottweil dran bleiben und 4 Minuten nach der Halbzeit zum 17:17 durch Kajetan Beyer ausgleichen. Knapp eine Minute später konnte man sogar mit 17:18 in Führung gehen. In der 43. Spielminute konnte man durch Patrick Müller die Führung auf 2 Tore ausweiten. Doch nur eine Minute später war alles wieder beim alten und Marcel Bordt konnte für die SG ausgleichen. Die Ober-/Unterhausener bekamen jetzt wieder ein wenig Oberwasser und konnten mit 22:24 in Führung gehen. Kurz darauf sah Linus Oeding die Rote Karte. Den danach fälligen 7-Meter konnte Dennis Huber nicht verwandeln und somit blieb es bei den 2 Toren Rückstand. 12Minuten vor dem Ende sah man im Rottweiler Lager noch die Chance beim Tabellenzweiten noch was mitzunehmen und man nahm eine Auszeit. Doch nach der Auszeit lief es gar nicht mehr für die Rottweiler. Es konnte von der 47. Bis zu 57. Minute kein Tor mehr erzielt werden und die SG konnte sich in dieser Zeit auf 8 Tore absetzen. Der Abstand hatte bis zum Ende bestand und Rottweil verlor das Spiel mit 33:25.
Beste Torschützen:
SG Ober-/Unterhausen: Alexander Symanzik 7
HSG Rottweil: Jens Haberkorn 6
Unsere Aufstellung:
Steffen Franz, Andreas Eisenack, Marc Krug, Patrick Müller, Jens Haberkorn, Felix Flaig, Dennis Huber, Marco Keller, Raphael Hagen, Johannes Benz, David Eglof, Markus Bahnholzer, Dammir Marjanovic, Kajetan Beyer, Jürgen Bartosch (Trainer), Jochen Barth (Trainer), Sanimir Radek (Trainer),
Männer 2:
Am vergangenen Samstag traf die 2.Vertretung der HSG Rottweil auf den HWB Winterlingen-Bitz. Rottweil hatte schon seit längerem nicht mehr punkten können. Der letzte Punktgewinn war am 6.Spieltag am 20.10.2019 beim 27:27 gegen die HK Ostdorf/Geislingen. Aber auch der Tabellenfünfte aus Winterligen-Bitz hatte nur in einem der letzten 4 Partien punkten können. Also wäre es mal wieder Zeit für einen Sieg der HSG, da waren sich alle einig. Nach 5 Minuten konnte Rottweil 2 das erste Mal in Führung gehen, das 2:1 erzielte Marvin Alf und kurz darauf konnte Adrian Fülles auf 3:1 erhöhen. In der 10. Minuten dann konnte Rottweil das erste Mal auf 3 Tore wegziehen. Nach 16 Minuten nahm die HSG die erste Auszeit. Nach der Auszeit lief es jedoch besser für den HWB. Kurz darauf war der HWB dann auf einem Tor dran und konnte wenig später durch einen Doppelpack von Christian Grzywna zum 9:9 in der 25. Spielminute ausgleichen. Zwar konnten die Rottweiler direkt kontern und sich wieder einen 2 Tore Vorsprung herausarbeiten, doch weiter weg als ein Tor kam man bis zur Halbzeit nicht. Nachdem es zur Pause noch 11:10 stand konnte Winterlingen direkt nach der Halbzeit ausgleichen. Jedoch wurden die Rottweil nicht nervös und konnten wieder einen kleinen Abstand von 2 Toren zwischen sich und den HWB bringen. Nach einer zwei Minuten Strafe für beide Seiten konnten die Rottweiler das Spiel 6 gegen 6 besser nutzen und konnten den Vorsprung auf 16:12 ausbauen. Die Gäste hatten in der Phase des Spiels den Faden irgendwie verloren. Erst als Rottweil auf 21:14 weggezogen war wachten sie auf konnten 2 mal 2-Minuten rausholen und in der doppelten Überzahl auf 21:17 rankommen. Doch als die Rottweiler wieder vollzählig waren konnten sie den alten 7 Tore Vorsprung wieder erarbeiten. 24:17 in der 53.Spielminute, man könnte meinen das Spiel wäre gelaufen gewesen. Doch nur 3 Minuten später schien das Spiel fast wieder offen zu sein als Jimi Single das 24:22 erzielen konnte und Leon Holzer auch noch 2-Minuten die Platte verlassen musste. Keine Minute später gab es die nächsten Zeitstrafen zum einen für einen Spieler der Gäste und zum anderen für unseren Torwart Julian Augstein. Doch in dem ganzen Trubel konnte Marvin Alf einen kühlen Kopf bewahren und das wichtige 26:23 erzielen. Winterlingen wurde gebrochen als Marvin Alf per 7-Meter das 27:23 erzielen konnte. Der Endstand der Partie lautete 28:24.
Beste Torschützen:
HSG Rottweil: Marvin Alf 11
HWB Winterlingen-Bitz: Jimi Single 7
Unsere Aufstellung:
Thomas Ketterer, Simon Nagel, Christopher Alf, Jan Züfle, Marvin Alf, Aaron Hoffmann, Julian Augstein, Fabian Weber, Felix Müller, Leon Holzer, Nils Haberkorn, Adrian Fülles, Michael Holzer (Trainer)
Männer 3:
Stetten am kalten Markt hieß der Gegner des,, 3. Kittels“ in diesem Spiel. Spiele am Samstagabend in Stetten sind nie einfach. Zudem befindet sich die Mannschaft von Stetten am kalten Markt momentan noch auf Platz eins in der Tabelle und die HSG Rottweil 3 konnte schon seit einigen Spielen nicht mehr Punkten. Trotz allem konnte fanden sich 8 Spieler um das Spiel zu bestreiten. In der Anfangsphase nahm es den Erwarteten Verlauf und zwar konnte die Heimmannschaft aus Stetten direkt 2:0 in Führung gehen. Doch die Rottweiler bissen sich langsam rein in die Partie und konnten in der 9. Minute durch Samuel Häußler den Anschlusstreffer zum 4:3 erzielen. Doch nach dem 5:4 durch Timo Lutz konnte die TSV Stetten a.k.M. einen 3:0 Lauf starten und die Rottweiler waren wieder im Hintertreffen. Doch es ging keine 5 Minuten da konnte man erneut durch Danijel Talevic den 9:8 Anschlusstreffer markieren. Kurz darauf konnte Michael Oswald für den Ausgleich sorgen. Auch weiterhin blieb die HSG Rottweil 3 dran und konnte immer wieder ausgleichen. In der 27. Minute konnte man sogar noch einen draufsetzten und durch den Treffer von Markus Vogel sogar mit 13:14 in Führung gehen. In den folgenden Minuten bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel und deshalb ging es mit dem 13:14 in die Pause. Die Rottweiler welche zufrieden mit dem Spiel waren versuchten in der Halbzeit so viel Kraft zu tanken wie möglich, denn sie wussten dass die 2. Halbzeit mit 8 Spielern schwer werden würde. Auf der anderen Seite mussten die Spieler von Stetten sich vermutlich einiges anhören. Auch in den Anfangsminuten der zweiten Halbzeit konnte die HSG 3 gut mithalten und war auch nach 35 gespielten Minuten noch mit 14:15 vorne. Doch dann konnten die Stettener einen 5:0 Lauf starten und man war nach 44 Minuten mit 19:15 hinten. Jetzt wurde der Kräfteschwund auf Seiten der Rottweiler deutlich und man konnte nichtmehr wie noch in Halbzeit eins dagegen halten. Dennoch gab man sich nicht auf und blieb in dieser Phase des Spiel dran. Auch durch einen genialen Wurf von Nicholas Günthner der die Unaufmerksamkeit des Torwarts nutzte und aus 11 Metern einfach mal von Rechtsaußen abzog. Doch nun wurde immer deutlicher dass eben ein oder zwei Auswechselspieler fehlten dass die Rottweiler nochmal entscheidend dagegen halten konnten. Nach 54. Minuten war das Spiel dann so gut wie entschieden als man mit 7 Toren beim Stand von 26:19 die letzte Auszeit nahm um nochmal durchzuschnaufen. Das Spiel endete dann recht deutlich mit 30:22.
Beste Torschützen:
TSV Stetten a.k.M.: Lukas Löffler 8
HSG Rottweil 2: Samuel Häußler 6
Unsere Aufstellung:
Patrick Wöhrstein, Timo Häußler, Michael Oswald, Nicholas Günthner, Samuel Häußler, Timo Lutz, Markus Vogel, Danijel Talevic,
Frauen 1:
Unsere Frauen 1 trafen am vergangenen Samstag auf die SG Dunningen/Schramberg. Die Partie begann ausgeglichen und nach den ersten 10 Minuten stand es 2:2 und keine der beiden Mannschaften konnte sich einen entscheidenden Vorteil herausspielen. Dann konnte Rottweil nach 15 Minuten eine kleine Lücke reißen und das 4:2 erzielen. Doch die Führung der HSG hatte nicht lange Bestand und Dunningen/Schramberg könnte prompt wieder zum 4:4 ausgleichen, kurz darauf sogar in Führung gehen. Auch nach 26 Minuten war man mit einem Tor hinten. Doch dann bekam man 2 7-Meter zugesprochen, welche Berit Berner zum 8:8 und zum 8:9 verwandeln konnte. Vor der Halbzeit konnte man nochmals 2-mal Netzen sodass man mit einem 8:11 in die Pause gehen konnte. Nach der Pause ließ man der Heimmannschaft dann keine Chance nochmals rankommen zu können, im Gegenteil man konnte die Führung bis zur 40.Spielminute sogar auf 5 Tore vergrößern. Nach 45 Minuten war der Vorsprung bereits auf 8 Tore angewachsen und es stand 10:18 für den Favorit aus Rottweil. Danach konnte der aktuelle Tabellenführer die Partie kontrollieren und es blieb bei dem 8 Tore Vorsprung lediglich in den Schlussminuten konnte die SG Dunningen/Schramberg noch Ergebniskosmetik betreiben. Trotzdem waren es am Ende 6 Tore die die beiden Mannschaften beim Endstand von 19:25 trennten.
Beste Torschützen:
SG Dunn/Schram: Celine Gököglu 5
HSG Rottweil: Katrin Süßer 6
Unsere Aufstellung:
Lena Rieble, Anke Altmann, Madeleine Schirmer, Carolin Thieringer, Julia Katzmeier, Franziska Bohn, Helen Broghammer, Salome Hoffmann, Katrin Süßer, Caroline Hermann, Berit Berner, Wiebke Berner, Tina Katzmeier, Melina Slongo, Alexander Hug (Trainer)
Alle anderen Ergebnisse:
B-weiblich: TG Schömberg vs. HSG Rottweil 20:15
C2-männlich: TSV Dunningen vs. HSG Rottweil 2 26:25
C2-männlich: HSG Rottweil vs.TG Schwenningen 29:34
C-weiblich: HSG Baar vs. HSG Rottweil 26:14
D2-weiblich: TSV Dunningen vs. HSG Rottweil 2 11:18