Männer 1
Am Samstag kam es zum ersten Heimspieltag im Jahr 2019. Es ging gegen den Tabellenletzten aus Großengstingen und Rottweiler hatten in diesem Spiel einiges gut zu machen, den im Hinspiel vergab man zum Schluss leichtsinnig die Führung und es endete mit einem Unentschieden. Das Rückspiel startete gut für die Rottweiler und sie gingen nach 5 Min mit 3:1 in Führung. Vor allem Thomas Ketterer hatte einen Sahnestart und Nagelte seine Kiste am Anfang zu. Doch die Großengstinger fingen an, einen sehr schleppenden Handball zu Spielen mit langen Angriffen und kaum Tempo. So gab es in der Abwehr immer wieder Konzentrationsfehler, die leichte Tore für die Gäste ermöglichten. Dazu kam dann der zu schnelle und oft nicht präzise Abschluss vor dem Gegnerischen Tor und somit blieben die Großengstinger dran. Nach 30 Min stand es 16:15. In der Halbzeit dann ein Strategiewechsel der Rottweiler mit der Umstellung auf eine kompakte 6:0 Abwehr mit anschließender Schnellen ersten und zweiten Welle. Dies schien zu funktionieren den 5 Min nach der Halbzeit stand es 23:17 für die Rottweiler. Diese Führung hielten sie bis zur 50 Min mit 28:21. Dann die letzte Hoffnung der Gäste mit einer 4:2 Abwehr die Rottweiler zu Fehlern zu zwingen. Doch da haben sie nicht mit Elias Charlie Honer gerechnet, dem diese Abwehr komplett in die Karten spielte und mit seinem schnellen 1 gegen 1 und seinen guten Anspielen die Abwehr alleine auseinander nahm. Somit endete das Spiel 34:29.
Beste Torschützen:
Rottweil: Elias Charlie Honer 7
Großengstingen: Marcel Schwarz 6
Männer 2
Unsere zweite Männermannschaft musste am Samstag gegen die HSG Neckartal ran. Das Hinspiel in Neckartal endete denkbar knapp mit einem Tor unterschied für die Rottweiler. Nach der letzten Niederlage gegen Schömberg, sollte nun gegen Neckartal wieder ein Sieg her. Doch beide Mannschaften starteten nicht gut ins Spiel und es gab viele Technische Fehler wie auch verworfene Bälle auf beiden Seiten. Der Unterschied machte Steffen Franz im Tor der Rottweiler, der überragend hielt. Allein durch seine starken Paraden, gingen die Rottweiler nach 12 Min mit 6:2 in Führung. Dann nach und nach fanden die Rottweiler ins Spiel und nach 20 Min stand es 10:5. Obwohl die Rottweiler zur Halbzeit mit 13:10 führten war klar, dass dies mit diesem Leistungsunterschied deutlicher sein müsste. Doch auch die zweite Halbzeit war vor allem zu unkonzentriert im Angriff, was zu leichten Gegenstößen führte. Gott sei Dank, dass Steffen Franz einen unglaublichen Tag erwischte und in den ersten 7 Min alleine fünf freie Würfe hielt. Die Trainer der Rottweiler reagierten und brachten den siebten Mann im Angriff. Auf dieses Tacktischemittel, wusste die Abwehr von Neckartal keine Lösung und die Rottweiler machten einen 10:3 lauf. Danach war das Spiel entschieden und die Fans konnten einen 28:19 Heimsieg feiern.
Beste Torschützen:
Rottweil: Felix Fleig 9/2
Neckartal: Tim Reule 5
Männer 4
Die HSG Rottweil 4 hatte am Samstag die HSG Neckartal 2 zu Gast. Zu Beginn des Spiels fiel den Rottweilern im Angriff so gut wie nichts ein. Ebenso bekam die Abwehr keinen Zugriff auf die gegnerischen Spieler. Aus diesen Gründen handelte man sich schnell einen 1:5 Rückstand ein. Nach diesem schwachen Start kam Rottweil dann allerdings deutlich besser ins Spiel und verkürzte den Rückstand immer weiter bis zum 8:8 Ausgleichstreffer. Auch im weiteren Spielverlauf konnten sich die Rottweiler immer besser auf die HSG Neckartal einstellen und zur Pause sogar mit 17:14 in Führung gehen. Nach der Pause war das Spiel zunächst sehr ausgeglichen und es blieb beim 3-Tore Vorsprung der Rottweiler bis zum 23:20 Zwischenstand. In den nächsten Minuten setzte Rottweil zum Zwischenspurt an. Es schien, als könnte Rottweil das Spiel vorzeitig für sich entscheiden. 10 Min vor Schluss führte Rottweil mit 29:23. Leider blieben die Spieler nicht bis zum Ende mit dem Kopf bei der Sache und ruhten sich zu stark auf dem Vorsprung aus. Bis zum Abpfiff gelang nur noch ein eigenes Tor und das Spiel endet schließlich unglücklich 30:30.
Beste Torschützen:
Rottweil: Felix Vogt 12
Neckartal: Erik Kustermann 10/4
Frauen 1
Die erste Frauenmannschaft der HSG hatte am Samstag die HSG Neckartal zu Gast. Die Rottweilerinnen stellten die Weichen früh auf Sieg. Nach dem ersten Zwischenstand von 3:3 setzte sich die HSG Rottweil mit einem Lauf auf 11:5 ab. Bis zur Pause blieb der Vorsprung bestehen und die Rottweiler gingen konvortabel mit 14:7 in die Halbzeit. Nach der Halbzeit ging der positive Trend der Rottweiler weiter. Rottweil arbeitete weiter am Ergebnis und war bald mit 10 Toren in Führung 26:16. Die HSG Rottweil zeigte eine gute Leistung. Neckartal hatte nie die Chance, Punkte mitzunehmen. Beim Abpfiff standen weiterhin 10 Tore mehr auf der Rottweiler Seite, als auf der der Neckartaler. Das Spiel endet verdient 33:23.
Beste Torschützen:
Rottweil: Katrin Lange 9
Neckartal: Marisa Schneider 5
Frauen 2
Die zweite Frauenmannschaft hatte die HSG Baar 2 zu Gast. Leider erwischten die Rottweiler vom Start an nicht ihr bestes Spiel und gerieten mit 1:5 in Rückstand. Dieser Rückstand konnte Rottweil die ganze erste Halbzeit beim Zwischenstand von 4:9 und Halbzeitstand von 7:12 nicht aufholen. Auch nach der Pause gelang keine Aufholjagt. Die HSG Baar konnte sich dagegen noch weiter absetzen auf 9:16. Eine etwas bessere Phase erwischte Rottweil dann Mitte der 2. Halbzeit und verkürzte nochmal etwas auf 15:20. Zum Schluss endet das Spiel dann mit 20:25 verdient für die HSG Baar, auch, weil Rottweil 5 Strafwürfe vergibt.
Beste Torschützen:
Rottweil: Jennifer Stoll 7
HSG Baar: Michaela Irion 8
Frauen 3
Im Jahre 2019 kam es gleich zu einem spannenden Duell in der Doppelsporthalle. Die Frauen 3 spielte gegen die HSG Neckartal 2. Beide Mannschaften hatten 6 Pluspunkte und es ging darum wer sich aus der Hinteren Tabelle fern hält. Die Rottweiler waren hochmotiviert und starteten mit einer 6:2 Tore Führung gut in das Spiel. Auch im weiteren Spielverlauf ließen die Rottweiler nicht nach und gingen nach 18 Min mit 10:4 und nach 30 Min mit 14:8 in Führung. Ausschlaggeben für die gute Leistung war vor allem sie Starke Abwehr und der gute Zug zum Tor im 1 gegen 1 der oft zum 7m führte. Auch in der zweiten Hälfte dominierten die Rottweiler. Ein kleiner Hoffnungsschimmer gab es in der 40 Min für die Gäste, als Michaela Grieb mit drei Toren in Folge auf 20:16 ran kam. Doch kein Problem für unsere Frauen, die die Partie vollkommen im Griff hatten. Sie gewinnen mit 28:20.
Beste Torschützen:
Rottweil: Lea Franz 7
Neckartal: Michaela 8/3