Männer 1:
Kellerduell in Rottweil!!! Am Samstag war in der Rottweiler Doppelsporthalle der TV 1893 Neuhausen/E. 2 in Rottweil zu Gast. Für beide Mannschaften stand viel auf dem Spiel und beide müssen dringend Punkte gegen den Abstieg sammeln. Rottweil steht mit 2 Punkten mehr als der TV Neuhausen momentan auf Platz 12 welcher für den Verbleib in der Liga notwendig wäre. Für Neuhausen wäre eine Niederlage fatal, dann hätte man 4 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Gewinnt Rottweil könnte man sich 2 Punkte vom Lokalrivalen Rietheim- Weilheim absetzen. Beide Mannschaften wirkten aufgrund der brisanten Lage anfangs nervös. Rottweil startete besser konnte durch seine beiden Außen mit 2:0 in Führung gehen. Doch der TV Neuhausen konnte nach 7 Minuten ausgleichen und wenige Augenblicke später sogar mit 2:3 in Führung gehen. In der 15.Spielminute konnten die Gäste dann sogar auf 4:6 wegziehen, doch die HSG brauchte nicht lang um die Lücke die sich aufgetan hatte zu stopfen. Nach 21 Minuten und 17 Sekunden konnte man dann sogar wieder mit 8:7 in Führung gehen. Das Tor zu Führung erzielte Andreas Eisenack der heute besonders herausstach. Wenig später war auch Rückkehrer Niklas Hummel mit einem Heber erfolgreich so war die HSG weiterhin mit einem Tor vorne. In der 25. Minute nahm Trainer Jochen Barth eine Auszeit. Nach der Auszeit kippte das Spiel jedoch ein wenig und der TV Neuhausen 2 konnte 4 mal in Folge erfolgreich sein. So ging man mit einem 11:14 Rückstand in die Pause. Nach der Pause drehte Jens Haberkorn auf und konnte in den ersten 8 Minuten der 2.Halbzeit 3Tore erzielen und brachte Rottweil somit nach 38 Minuten wieder auf Augenhöhe. Das Spiel war jetzt eng umkämpft und keines der beiden Teams konnte sich einen Entschiedenen Vorteil verschaffen. Auch die 2 Unterzahlen welche Rottweil in dieser Phase verschmerzen mussten konnte man gut Überstehen und somit konnte man mit einem 22:22 in die letzten 10 Minuten gehen. Rottweil zeigte sich deutlich stärker und Dennis Huber konnte in den folgenden 6 Minuten 3-mal erfolgreich sein. Somit stand es 3,5 Minuten vor dem Ende 26:23 für die HSG. Als man dann noch den Ball gewann und den folgenden Angriff auch noch verwerten konnte war klar dass sich die Mannschaft den Vorsprung nicht mehr nehmen lassen würde. Am Ende stand ein 28:25 Erfolg auf der Seite der Rottweiler und die Erleichterung der Spieler war spürbar groß.
Beste Torschützen:
HSG Rottweil: Andreas Eisenack 9
TV 1893 Neuhausen /E. 2: Johannes Rödel 8
Unsere Aufstellung:
Steffen Franz, Andreas Eisenack, Marc Krug, Patrick Müller, Jens Haberkorn, Felix Flaig, Fabian Eglof, Dennis Huber, Niklas Hummel, Raphael Hagen, David Eglof, Markus Bahnholzer, Kajetan Beyer, Jochen Barth (Trainer), Jürgen Bartosch (Trainer), Sanimir Radek (Trainer),
Männer 3:
Auch hier geht es um den Abstieg, Schwenningen hat erst 2 Punkte auf dem Konto hat aber auch erst 4 Spiele absolviert weshalb man auch nicht genau wusste wie stark die Schwenninger wirklich waren. Die 3. Mannschaft hatte auch nur 2 Punkte mehr auf dem Konto und stand bei 4:12 Punkten und war somit auch nur 2 Punkte vor dem letzten Hossingen-Meßstetten. Man startete gut und konnte nach der Schwenninger Führung mit das Spiel zum 3:1 wenden. Doch durch den Doppelpack von Richard Siegle konnte die TG den Rückstand wieder wegmachen. Jan Züfle wiederum brachte die HSG 3 nur kurze Zeit später wieder mit 6:4 in Führung. Nach ungefähr 15 Minuten nahm die Gastmannschaft die erste Auszeit nach der die HSG irgendwie den Faden verlor. Die TG Schwenningen konnte sich dann bis auf 10:8 absetzen, dann reagierte auch Fabian Eglof, der Coach der 3. Mannschaft und gab dem Team neue Instruktionen. Nach 25 Minuten konnte Nicholas Günthner dann den 10:11Anschlusstreffer erzielen. Leider konnte man das Ergebnis nicht halten und Schwenningen konnte nochmals ein wegziehen. Bis zur Halbzeit war der Rückstand dann bis auf 11:14 angewachsen. Doch auch nach der Halbzeit startete Schwenningen besser rein und konnte den Vorsprung schnell ausbauen. Nach 40 Minuten war man schon mit 6 Toren hinten und der Rückstand war auch noch 10 Minuten später vorhanden. Nach der Auszeit konnte man nochmal auf 5 Tore rankommen in der 53.Minute doch zu mehr reichte es nichtmehr. Am Ende musste man sich 23:28 geschlagen geben.
Beste Torschützen:
HSG Rottweil 3: Jan Züfle 10
TG 1859 Schwenningen 2 : Christof Reichmann 9
Unsere Aufstellung:
Timo Häußler, Michael Oswald, Pablo Wöhrstein, Julian Augstein, Timo Lutz, Nicholas Günthner, Andre Hak, Marcel Wolf, Niklas Hummel, Simon Holzer, Moritz Häußler, Jan Züfle,
Weitere Spiele vom Wochenende:
A-männlich: HSG Rottweil vs. HK Ostdorf/Geislingen 2 40:21
A-weiblich: HSG Baar vs. HSG Rottweil 24:23
B-weiblich: HSG Rottweil vs. HK Ostdorf/Geislingen 12:23
C1-männlich: HSG Rottweil vs. HSG Baar 21:18
D1-gemischt: HSG Rottweil vs. HK Ostdorf/Geislingen 21:29
D2-gemischt: HSG Rottweil 2vs. Hk Ostdorf/Geislingen 2 35:18
D2-weiblich: HSG Baar 2 vs. HSG Rottweil 2 10:15