
Männer 1:
20:00 Uhr Primetime, Derby und dann noch Sponsorenspieltag, gibt es einen besseren Augenblick um endlich den ersten Sieg und die ersten Punkte verbuchen zu können. Mit eben diesem Sieg könnte man die Rote Laterne vorerst an Rietheim-Weilheim abgeben. Aixheim war hingegen gut in die Saison gestartet und hatte bereits 2 Siege auf dem Konto. Als man jedoch nach 7 Minuten auf die Anzeigetafel schaute rieb man sich verwundert die Augen, denn bis dato viel noch kein Tor. Rottweil konnte dann die ersten beiden Treffer erzielen und ging demnach in Führung. Erst nach 11 Minuten konnte Aixheim das erste Tor erzielen. Beim Stand von 5:4 nahm Jochen Barth dann die erste Auszeit und er konnte an den richtigen Stellschrauben drehen und der Vorsprung konnte ausgebaut werden. Nach 3 Rottweiler Toren in Folge zog der Trainer der Auswärtsmannschaft aus Aixheim die Konsequenz aus der Negativserie und nahm die erste Auszeit der Gäste. Trotzdem konnte Kajetan Beyer 10 Sekunden vor der Pause durch seinen Treffer eine 4 Tore Pausenführung für die Rottweiler erzielen. Nur 7 Tore ließen die Rottweiler in Hälfte 1 zu, dass lag zum einen an der guten Abwehr-/Torwartleistung, aber auch daran, dass Aixheim im Angriff die Durchschlagskraft fehlte. Auch in der 2.Halbzeit zeigten sich die Männer der HSG Rottweil überlegen und konnten die Führung stehts halten und ließ die Aixheimer nie näher als 3 Tore herankommen. Aber lang Bestand hatte die 3 Tore Differenz nicht, denn dann kam Marco Keller der innerhalb von 7 Minuten 4 seiner 5 Tore erzielen konnte. Auch die zahlreichen Zeitstrafen, die Rottweil zugesprochen wurden konnten von den Gästen nicht genutzt werden. Am Ende gewann die HSG Rottweil deutlich und verdient mit 23:15. Dennoch zeigte auch dieses Spiel das es noch viel zu Verbessern gab. Zum einen standen auf Rottweiler Seite 7 2-min Strafen, welche in künftigen Partien zu viel Kraft kosten könnten, zum anderen zog sich auch durch die letzten Spiele eine 7-Meter schwäche. Auch in diesem Spiel konnte man von 5 7-Metern lediglich einen verwandeln.
Beste Torschützen:
HSG Rottweil: Marco Keller, Dennis Huber 5
TV Aixheim: Fabian Gruler 3
Männer 2:
Auch die 2. Mannschaft durfte gegen Aixheim ran. Für Rottweil geht es darum sich im oberen Tabellendrittel festzusetzen, für die Aixheimer, welche letztes Jahr aus der Bezirksklasse aufstiegen wird aller Voraussicht nach jeder Punkt wichtig um am Ende der Saison in der Liga bleiben zu dürfen.
Rottweil startete gut in die Partie und ging schnell nach 3 Minuten in Führung. Doch die Aixheimer wachten dann langsam auf und glichen zum 3:3 aus. Dies sollte aber der engste Spielstand des Spiels bleiben, denn dann rollte der Angriff der HSG Rottweil 2 los und nach einem 3 er Pack von Marvin Alf sah sich der TV Aixheim 2 zu einer Auszeit gezwungen. Doch auch nach der Auszeit zeigte sich kein anderes Bild und Rottweil konnte sich weiter absetzen, nach 20 gespielten Minuten führte man klar mit 13:5 und hatte schon jetzt ein komfortables Polster. Zur Halbzeit wurde das Polster noch größer und man konnte sich auf einem 19:8 ausruhen. Doch auch nach der Pause wuchs der Vorsprung unermüdlich an und somit war man nach 40 Spielminuten mit 26:10 in Führung. Bereits nach 48 Minuten konnte die 30 Tore-Marke geknackt werden und ab da ging man auch mehr und mehr vom Gas. Aixheim konnte dann in der Schlussphase das Ergebnis noch ein wenig beschönigen, trotzdem gewann die HSG Rottweil 2 am Ende mit 32:20. Überragender Spieler auf Seiten der Rottweiler war mal wieder Marvin Alf der mit 14 Toren glänzte.
Beste Torschützen:
HSG Rottweil 2: Marvin Alf 14
TV Aixheim 2: Marcel Obergfell, Benno Bosch 6
Frauen 1:
Konnten alle Aktiven Mannschaften der HSG Rottweil etwa am Sponsorenspieltag ihre Spiele gewinnen? Für die Frauen der HSG geht es darum so viele Punkte wie möglich zu sammeln um den Druck auf die Konkurrenz mit weniger Spielen zu erhöhen und die Tabellenführung zu sichern. Das Spiel der Rottweilerinnen startete holprig und man konnte sich nicht direkt absetzen. Erst durch Katrin Süßers Doppelpack konnte man in der 7.Spielminute erstmals in Führung gehen. In den nächsten 8 Minuten des Spiels konnte man aus der 5:3 Führung einen 9:5 Vorsprung erspielen. Doch gänzlich absetzen konnte man sich in der ersten Halbzeit noch nicht, vor allem Lina Gulde wehrte sich vor der Halbzeit nochmals und konnte so einen höheren Rückstand für Winterlingen-Bitz verhindern. Als Rottweil in der 37.Spielminute in Unterzahl geriet konnte Winterlingen auf 2 Tore herankommen und das Trainerteam der Frauenmannschaft der HSG Rottweil gab ihren Spielerinnen eine kurze Verschnaufpause. Nach der Auszeit lief es wieder deutlich besser und man konnte mit 5 Toren in Führung gehen. Den Schlusspunkt zum Sieg setzte Katrin Süßer mit ihrem Treffer zum 28:22 16 Sekunden vor Schluss.
Beste Torschützen:
HSG Rottweil: Lena Rieble 6
HWB Handball Winterlingen-Bitz: Lina Gulde 10
Weiter Partien vom Wochenende:
A-männlich: HSG Rottweil vs. TV Aixheim 39:34
C2-männlich: HSG Rottweil 2 vs. HSG Fritt-Neuf 36:18
D1-weiblich: HSG Rottweil vs. TG Schömberg 22:8
D2-weiblich: HSG Rottweil 2 vs. TG Schwenningen 11:11

In der Halbzeitpause des Abendspieles der ersten Mannschaft wurde noch unser Vorstand Daniel Schlesier verabschiedet, welcher sein Amt niedergelegt hat.